- 
    
      
Liegenschaftskarte
Inhalte der Liegenschaftskarte (auch Flurkarte oder Katasterkarte) in unterschiedlichen Ausgestaltungen - 
    
      
Amtliche Basiskarte
Die Amtlichen Basiskarte (ABK) deckt den Kartenmaßstab 1 : 5 000 als topographisches Basiskartenwerk ab. Sie ist die Schnittstelle zwischen der eigentumsorientierten... - 
    
      
Landschaftsplan Halle-Steinhagen
Im Landschaftsplan Halle-Steinhagen werden in der Entwicklungszielekarte Entwicklungsziele für die Landschaft dargestellt. In der Festsetzungskarte des Landschaftsplans Halle-... - 
    
      
Landschaftsplan Sennelandschaft
Im Landschaftsplan Sennelandschaft werden in der Entwicklungszielekarte die Entwicklungsziele für die Landschaft dargestellt. In der Festsetzungskarte werden Schutzgebiete und... - 
    
      
Landschaftsplan Osning
In der Entwicklungszielekarte des Landschaftsplans Osning werden Entwicklungsziele für die Landschaft dargestellt. In der Festsetzungskarte des Landschaftsplans Osning werden... - 
    
      
Landschaftsplan Gütersloh
Im Landschaftsplan Gütersloh werden in der Festsetzungskarte Schutzgebiete und Maßnahmen zur Verbesserung der Landschaft dargestellt. In der Entwicklungszielekarte werden die... - 
    
      
Verwaltungsgrenzen
Unterschiedliche Ebenen der Verwaltungsgrenzen im Kreis Gütersloh - 
    
      
Straßenverkehrsunfälle
Punktgenaue Daten zu Straßenverkehrsunfällen in Deutschland. Es handelt sich um Angaben aus der Statistik der Straßenverkehrsunfälle. Diese basiert auf den Unfallmeldungen der... - 
    
      
Touristik- und Freizeitinformationen NRW
Die Touristik- und Freizeitinformationen NRW sind eine Sammlung von Daten des Landes Nordrhein-Westfalen über ausgewählte freizeitbezogene Informationen in Bezug auf Tourismus,... - 
    
      
Festpunktdaten NW im amtlichen Festpunktinformationssystem (AFIS)
Raumbezugspunktübersichten NRW; Die Raumbezugspunktübersichten werden aus dem in AFIS gespeicherten Datenbestand abgeleitet. Die Aktualität entspricht der AFIS-Webauskunft,... - 
    
      
Luftbilder NRW (DOP)
Orthophotos sind hochauflösende, verzerrungsfreie, maßstabsgetreue Abbildungen der Erdoberfläche. Sie werden durch photogrammetrische Verfahren in Kenntnis der... - 
    
      
Höhenlinien und Höhenpunkte NRW
Der Dienst stellt Höhenpunkte und Höhenlinien mit automatisch erzeugter Beschriftung für die Maßstäbe 1:5.000, 1:10.000, 1:25.000, 1:50.000 und 1:100.000 bereit. Die Höhenlinien... - 
    
      
Gitternetze
Enthalten sind die Gitternetze/ Blattschnitte folgender Produkte: - DTK100 - DTK50 - TK25 (Meßtischblatt) - DTK25 - DOP10 - DGK5 Höhenfolie - DGK5 (GK3) - Kilometerquadrat (GK3)... - 
    
      
Umlegungsverfahren
Bei einem Umlegungsverfahren handelt es sich um ein durch das Baugesetzbuchs (§§ 45-84 BauGB) geregeltes Grundstückstauschverfahren. Es wird zur erstmaligen Erschließung eines... - 
    
      
Bodenrichtwerte
Der Bodenrichtwert beschreibt den durchschnittlichen Lagewert für den Boden innerhalb einer Bodenrichtwertzone. Er wird jeweils zum Stichtag 01.01. ermittelt und spätestens zum... - 
    
      
Digitales Basis-Landschaftsmodell NW
Das Digitale Basis-Landschaftsmodell (Basis-DLM) beschreibt die Landschaft in Form von topographischen Objekten und stellt einen präsentationsneutralen, objektbasierten... - 
    
      
Straßennetz NRW
Der Datenbestand wird vorgehalten für die öffentlichen Straßen der Straßenklassen Bundesautobahnen, Bundesstraßen, Landesstraßen und Kreisstraßen, die innerhalb des Bundeslandes... - 
    
      
Geländeschummerung
Eine Schummerung ist die plastische Wiedergabe der Geländeformen in einem Farb- oder Graustufenbild. Der räumliche Eindruck entsteht durch die Beleuchtung mit einer imaginären... - 
    
      
Gewässernetzwerk
Diese Dienste stellen für das INSPIRE-Thema Gewässernetz (Hydro-Netzwerk) aus ATKIS Basis-DLM umgesetzte Daten bereit. - 
    
      
Physische Gewässer
Diese Dienste stellen für das INSPIRE-Thema Gewässernetz (Hydro-Physische Gewässer) aus ATKIS Basis-DLM umgesetzte Daten bereit.